Exponentiell Gleitender Durchschnitt (EMA)

Name: Exponentiell gleitender Durchschnitt (exponential moving average)

Erfinder:

Indikator-Typ: Normalverteilung

Beschreibung: Der exponentiell gleitende Durchschnitt (englisch: exponential moving average) ist vom gleitenden Durchschnitt (SMA) abgeleitet, wobei der ema größeres Gewicht und Bedeutung auf die letzten Datenpunkte legt. Zur Berechnung des ema wird der aktuelle Kurs, sowie der exponentiell gleitende Durchschnitt der Vorperiode und ein Glättungsfaktor genutzt. Wenn richtig angewendet, sind EMA wie auch SMA sehr zuverlässige Werkzeuge zur Identifikation von Trends, Resistenz- und Unterstützungszonen. Erfahrungsgemäß kommen einigen ema’s (13, 21, 50, 100, 200 und 500) besondere Bedeutung zu.

EMAt=Ct*SF+(1-SF)*EMAt-1

EMAt = Exponentiell gleitender Durchschnitt der aktuell betrachteten Periode

EMAt-1 = Exponentiell gleitender Durchschnitt der vorherigen Periode

Ct = Endkurs der jeweilig betrachteten Periode

SF = Glättungsfaktor (Smoothing Factor)

SF=2/(n-1)

n = Anzahl der Perioden